Thymians wilder Bruder. Quendel ist nichts anderes als Wilder Thymian und wird in der Küche auch so verwendet. Der Geschmack erinnert ebenfalls stark an Thymian. Er ist aber etwas milder und besticht mit einem Hauch von Kiefernnadeln. Quendel passt gut zu leichten Sommergerichten, Salaten, Fisch, Huhn und Kartoffeln. Quendel sollte bereits am Anfang des Kochvorgangs hinzugefügt werden, damit er sich voll entfalten kann. Trau Dich!
weniger anzeigenEnergie | 1007 kJ / 240 kcal ** |
Fett | 2,7 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,4 g |
Kohlenhydrate | 20,8 g |
- davon Zucker | 4,6 g |
Eiweiß | 9,1 g |
Salz | 0 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |